Terminübersicht

AUSGEBUCHT. Mit einem Gästeführer durch die Buersche City mit Verkostung leckerer Kleinigkeiten. Wo war die Keimzelle der ehemals eigenständigen Stadt Buer in Westfalen? In welchem Gasthaus wurden die Pläne zum Sturz des Grafen von Westerholt ausgeheckt? Und wo werden demnächst Sterne an Gelsenkirchener Promis erinnern? Bei unserem Rundgang durch die Buersche Innenstadt werden Sie dies…

Wie ein echter Bergmann: Aktivführung mit Fahrmantel und Helm durch das Trainingsbergwerk Recklinghausen. Erleben Sie den Bergbau hautnah! Heute besuchen wir kein Museum, sondern einen Ort, an dem bis vor kurzem noch gearbeitet wurde. Im Trainingsbergwerk der RAG Deutsche Steinkohle wurden bis 2018 Facharbeiter und Techniker aus- und weitergebildet. Entdecken Sie in einer spannenden Führung…

Im VIP-Bus zur bedeutendsten Ausstellung für zeitgenössische Kunst. Im Sommer 2022 findet in Kassel mit der documenta fifteen wieder ein kulturelles Ereignis von Weltrang statt. Seit ihrer Gründung im Jahre 1955 gilt die documenta als international größte und bedeutendste Ausstellung für zeitgenössische Kunst. Ins Leben gerufen wurde sie vom Kasseler Kunstprofessor, Künstler und Gestalter Arnold…

Unsere Kindheit in Gelsenkirchen: Diese Rundfahrt erinnert an fast vergessene Orte und Ereignisse in unserer Heimatstadt. Der alte Hauptbahnhof, das Rathaus am Machensplatz, die Galopprennbahn in Horst, das alte Parkstadion – vielen Gelsenkirchenern sind diese Einrichtungen noch in guter Erinnerung. Sie stammen aus der Blütezeit der Stadt in den 1950er bis 1970er Jahren, als Gelsenkirchen…

Exklusives Tagesprogramm auf dem UNESCO Welterbe mit Zechenführung, Red Dot Design Museum und Besuch des Kokerei-Geländes. War das eine Freude, als 2001 die Zeche und die Kokerei Zollverein im Essener Norden Weltkulturerbe wurden! Als ein herausragendes Beispiel für die Gestaltung eines gesamten Industriekomplexes bezeichnete die UNESCO die ehemals größte Zeche der Welt und die größte…

Spannende Werksbesichtigung in Duisburg mit Rahmenprogramm. Eine der letzten großen Anlagen der Schwerindustrie im Ruhrgebiet steht im Duisburger Süden. Die Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) sind ein modernes Stahlunternehmen mit optimierten Fertigungsabläufen. Rund 3.000 Menschen produzieren hier jährlich vier Millionen Tonnen Stahl. Wie das geschieht, wollen wir uns im Rahmen einer ausführlichen Werksbesichtigung anschauen. Umrahmt wird…

AUSGEBUCHT. Mit einem Gästeführer durch die Buersche City mit Verkostung leckerer Kleinigkeiten. Wo war die Keimzelle der ehemals eigenständigen Stadt Buer in Westfalen? In welchem Gasthaus wurden die Pläne zum Sturz des Grafen von Westerholt ausgeheckt? Und wo werden demnächst Sterne an Gelsenkirchener Promis erinnern? Bei unserem Rundgang durch die Buersche Innenstadt werden Sie dies…

Ein Tag auf den Spuren des Steinkohlebergbaus im Ruhrgebiet mit Besuch der Zeche Zollverein und des Deutschen Bergbau-Museums. Im Dezember 2018 war „Schicht im Schacht“. Nach über 250 Jahren endete mit der Schließung der letzten Ruhrgebiets-Zeche ein bedeutendes Kapitel Industriegeschichte. Doch nicht nur ein Wirtschaftszweig wurde damit aufgegeben. Eine ganz Region hat mit der Zechenschließung…

Fünftägige Flusskreuzfahrt durch das liebliche Moseltal mit der MS Viva Tiara. Der Herbst ist wahrscheinlich die schönste Zeit des Jahres, um die Mosel und das Moseltal zu entdecken. Kommen Sie mit uns auf eine unvergessliche Reise mit dem luxuriösen Flusskreuzfahrtschiff MS Viva Tiara zur Zeit der Weinlese. Ab Koblenz geht es die Mosel hinauf und…

AUSGEBUCHT. Mit einem Gästeführer durch die Buersche City mit Verkostung leckerer Kleinigkeiten. Wo war die Keimzelle der ehemals eigenständigen Stadt Buer in Westfalen? In welchem Gasthaus wurden die Pläne zum Sturz des Grafen von Westerholt ausgeheckt? Und wo werden demnächst Sterne an Gelsenkirchener Promis erinnern? Bei unserem Rundgang durch die Buersche Innenstadt werden Sie dies…