Auf den Spuren von Kohle und Stahl durch das Ruhrgebiet.
Hämmernde Stahlwerke, glühende Hochöfen, stinkende Kokereien, staubige Zechen, rauchende Schlote, schmutzige Wäsche – das war einmal. In den vergangenen 40 Jahren hat sich die Schwerindustrie vom Ruhrgebiet Schritt für Schritt verabschiedet. Zurück geblieben sind faszinierende Flächen und Bauwerke, die umgestaltet und einer neuen Nutzung zugeführt wurden.
Die 400 Kilometer lange „Route der Industriekultur“ erschließt das industriekulturelle Erbe der Region und verbindet die bedeutendsten Industriedenkmäler des Ruhrgebiets miteinander. Das Kernstück der Route sind 27 sogenannte „Ankerpunkte“, von denen wir heute die vier Highlights besuchen wollen: das UNESCO Welterbe Zeche Zollverein, den Gasometer Oberhausen mit seiner aktuellen Ausstellung, den Landschaftspark Duisburg-Nord mit dem stillgelegten Hochofen und den Duisburger Innenhafen, ein neues Stadtquartier rund um den alten Holzhafen.
Wandeln Sie mit uns einen Tag lang auf den Spuren von Kohle und Stahl und freuen Sie sich auf interessante Führungen und spannende Entdeckungen!
Leistungen:
- 8-stündige Rundfahrt durch das Ruhrgebiet mit einem professionellen Gästeführer
- Eintritt und Führung Zeche Zollverein
- Eintritt Gasometer Oberhausen (inkl. der aktuellen Ausstellung)
- geführter Rundgang im Landschaftspark Duisburg-Nord
- geführter Rundgang im Duisburger Innenhafen
Gruppengröße:
Bus
Kosten:
auf Anfrage
Treffpunkt:
nach Vereinbarung
Buchungs- und Stornierungsbedingungen:
Bei Buchung wird eine Anzahlung in Höhe von 10% des Gesamtpreises (mindestens € 150,00) fällig. Die Restzahlung muß bis spätestens vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin erfolgen. Bei kurzfristigeren Buchungen ist der Gesamtpreis sofort fällig.
Eine kostenlose Stornierung der gesamten Gruppe ist bis 30 Tage vor der Veranstaltung möglich. In diesem Fall wird lediglich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 150,00 berechnet.
Danach staffeln sich die Stornokosten wie folgt:
- bis 22 Tage vor Veranstaltungsbeginn betragen die Stornokosten 25% des Gesamtgruppenpreises,
- bis 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn betragen die Stornokosten 50% des Gesamtgruppenpreises,
- bis 8 Tage vor Veranstaltungsbeginn betragen die Stornokosten 75% des Gesamtgruppenpreises,
- bei weniger als 8 Tagen oder bei Nichterscheinen ist der Veranstalter berechtigt, 100% des Gesamtgruppenpreises in Rechnung zu stellen.
Hinweise:
- Auf Wunsch organisieren wir für Ihre Gruppe gerne ein Mittagessen.
- Das Programm kann nach Ihren Vorstellungen verändert werden. So könnte statt des Duisburger Innenhafens beispielsweise die Villa Hügel in Essen besucht werden.
- Die Tour ist auch als Halbtagesprogramm (ohne Innenbesuche) buchbar.
Veranstalter:
WESTHEIDE Tours & Events
Hippolytusstr. 1
45899 Gelsenkirchen
https://www.westheide.com/
info@westheide.com
Service-Hotline: 02 09 / 930 460 90
Fax: 02 09 / 930 460 94
Buchungs-Nr. 90076
Fotos: Duisburg Marketing, Stiftung Zollverein, Carsten Westheide