Dortmunder Biertour

 

Unterwegs in der ehemaligen Bierstadt Nr. 1 mit Besuch von drei Braustätten.

Kohle, Stahl und Bier – lange war das ein Dreiklang im Revier. Insbesondere in Dortmund, der ehemaligen Brauereistadt Nr. 1 in Europa. In den 1970er Jahren wurde weltweit nur in Milwaukee/USA mehr Bier gebraut als in Dortmund.

Doch diese Zeiten sind lange vorbei. Mit dem Niedergang des Bergbaus und der Stahlindustrie verschwanden auch viele Brauereien. Klangvolle Dortmunder Biermarken wie Kronen, Brinkhoff‘s, Union und Hansa gibt es zwar noch, doch sie gehören inzwischen alle dem Oetker-Konzern und werden alle in der DAB-Brauerei hergestellt.

Aber es gibt Hoffnung! Im Herbst 2017 eröffnete auf einem ehemaligen Hochofengelände in Hörde die Bergmann Brauerei – und ist seitdem kultiger Treffpunkt zahlreicher Bierfans. Hier wird nicht nur gebraut, sondern in entspannter Atmosphäre auch getrunken.

Unsere Dortmunder Biertour entführt Sie in die Geschichte der ehemaligen Brauerei-Hochburg und zeigt Ihnen auch, was daraus geworden ist. Besucht werden drei sehr unterschiedliche aktive Brau-Standorte, das Brauerei-Museum und auch eine ehemalige Brauerei, die heute ein Wahrzeichen der Stadt ist.

Erste Station ist das Brauerei-Museum. Im ehemaligen Maschinenhaus der Hansa-Brauerei wird die Geschichte der Brauerei-Stadt Dortmund wieder lebendig. Alte Maschinen erinnern an die Anfänge der industriellen Bierproduktion. Mit dem Krupp’schen Lastwagen von 1922 wurde früher Bier ausgeliefert. Werbeschilder, Krüge und Pokale dokumentieren die Markenvielfalt, ein Film führt in die Kunst des Bierbrauens ein.

Im Anschluss an die Museumsführung geht es ins benachbarte, denkmalgeschützte Sudhaus der Hansa-Brauerei, das sich heute auf dem Gelände der Dortmunder Actien-Brauerei befindet. Hier werden inzwischen fast alle Dortmunder Biere gebraut, es ist die letzte große Braustätte in der ehemaligen Bier-Metropole.

„Sehen – Riechen – Schmecken wie die Profis“: Unter diesem Motto veranstalten die Brauerei-Experten mit Ihnen eine Verkostung mehrerer Dortmunder Biere. Entdecken Sie die Unterschiede zwischen den einzelnen Pils- und Export-Sorten und finden Sie Ihr Dortmunder Lieblingsbier!

Danach benötigen Sie bestimmt eine Stärkung. Zum Mittagessen geht’s in die Hövels Hausbrauerei. Neben gutem Essen gibt es hier das Hövels Original, ein rot-goldenes Bier, welches hier im Keller auch gebraut wird.

Anschließend vertreten wir uns etwas die Beine. Ein kleiner Spaziergang führt vorbei am kultigen Bergmann Kiosk zum Dortmunder U. Das ehemalige Gär- und Lagerhaus der Union Brauerei wurde im Kulturhauptstadtjahr 2010 als Zentrum für Kunst und Kreativität neu eröffnet. Wir besuchen die Aussichtsplattform hoch über den Dächern der Stadt und genießen den atemberaubenden Blick!

Von der Dortmunder Innenstadt fahren wir zum Abschluss nach Hörde. Auf dem Phoenix West Gelände befindet sich im Schatten des stillgelegten Hochofens der dritte Dortmunder Braustandort, die Bergmann Brauerei. Sie werden die interessante Geschichte dieser äußerst erfolgreichen privaten Brauerei hören.

Zur anschließenden Verkostung finden wir uns in der Stehbierhalle der Brauerei ein. Nach einem „Stößchen“ zur Begrüßung haben Sie die Möglichkeit, die vier Standard-Sorten der Brauerei sowie die verschiedenen Craft Biere zu probieren. Immer wieder gibt es auch spezielle Brau-Kreationen, die nur hier erhältlich sind.

 

Highlights:

  • Führung durch das Brauerei-Museum
  • Verkostung Dortmunder Biere in der DAB-Brauerei
  • Mittagessen in der Hövels Hausbrauerei
  • Besuch der Aussichtsplattform auf dem Dortmunder U
  • Besuch der Bergmann Brauerei mit Verkostung
  • Begleitung durch einen qualifizierten Reiseleiter

 

Programmdauer:

ca. 6-8 Stunden

 

Gruppengröße:

ab 15 Personen

 

Mobilität:

Reisebus mit Mikrofon erforderlich

 

Treffpunkt:

nach Vereinbarung

 

Kosten:

auf Anfrage – gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot!

 

Hinweise:

  • Das Programm kann nach Ihren Vorstellungen verändert werden.

 

Weitere Informationen und Buchung:

WESTHEIDE Tours & Events
Hippolytusstr. 1
45899 Gelsenkirchen
https://www.westheide.com/
info@westheide.com

Service-Hotline: 02 09 / 930 460 90
Fax: 02 09 / 930 460 94

Buchungs-Nr. 90106

Fotos: Carsten Westheide