Zwei Nächte im bezaubernden Gent. Mit Besuch in Antwerpen und De Haan.
Ein Kurztrip führt uns im August ins schöne Flandern, den wohlhabenden Teil Belgiens. Das Programm ist abwechslungsreich: Wir besichtigen große Kunst, lassen uns am Strand den Wind um die Nase wehen und werden natürlich die kulinarischen Genüsse des Landes erleben!
Die Blütezeit der flämischen Städte wie Gent, Brügge und Antwerpen lag in der zweiten Hälfte des Mittelalters. Wertvolle Waren aus aller Welt wechselten hier die Besitzer und der Reichtum der Kaufleute zeigte sich überall: prächtige Tuchhallen, Belfriede, Patrizierhäuser und Stadtpaläste prägen noch heute vielerorts das Stadtbild.
Doch Belgien ist auch das Land der Genießer. Nirgendwo gibt es mehr Sterne-Restaurants pro Einwohner als in unserem Nachbarland. Berühmt ist Belgien außerdem für seine fantastischen Pralinen, die erstklassigen Pommes und nicht zuletzt für seine Biervielfalt. Haben Sie schon mal ein echtes Trappistenbier probiert?
Tauchen Sie in die belgische Geschichte ein und freuen Sie sich auf spannende Begegnungen mit den Menschen, der Kultur und den kulinarischen Leckerbissen des Landes. Die Flamen leben gerne und gut – und das wollen wir Ihnen bei dieser Reise zeigen!
Unser Hotel:
Wir wohnen im NH Hotel Gent Belfort, mitten im Stadtzentrum. Die 174 Zimmer sind teils klassisch, teils modern eingerichtet und verfügen über alle Annehmlichkeiten eines 4-Sterne-Hotels. Alle Sehenswürdigkeiten der Stadt sind vom Hotel aus bequem zu Fuß zu erreichen.
Programm:
Wir starten am Sonntagmorgen im Ruhrgebiet unsere Reise nach Flandern. Zunächst geht es nach Antwerpen, die große Kunst- und Hafenstadt an der Schelde. Von der Aussichtsplattform auf dem MAS(Museum am Strom) haben wir einen herrlichen Überblick und können kilometerweit über den riesigen Hafen schauen. Mit einem örtlichen Gästeführer unternehmen wir dann einen Rundgang entlang der Schelde und in das historische Zentrum.
Nach etwas Freizeit fahren wir weiter nach Gent, dem Ziel unserer Reise. Wir beziehen unsere Hotelzimmer und machen uns dann auf den Weg zum Abendessen ins Restaurant Salons Carlos Quinto. Hier werden wir die traditionelle belgische Küche kennenlernen. Danach bietet sich noch ein Absacker in einer gemütlichen Bierkneipe an.
Am Montag laden wir Sie zu einer Stadtführung durch Gent ein. Mit einem örtlichen Gästeführer erkunden wir die lebendige Innenstadt. Der Belfried, die wunderschönen Zunfthäuser an der Leie und die Grafenburg werden einige der Stationen sein. Anschließend besichtigen wir die gewaltige Sint-Bavo-Kathedrale mit dem berühmten Genter Altar („Das Lamm Gottes“) des flämischen Meisters Jan van Eyck und seines Bruders Hubert. Mit einer speziellen VR-Brille tauchen Sie in die spannende Geschichte des Kunstwerks ein und erfahren alles über seine Entstehung.
Am Nachmittag unternehmen wir eine ganz entspannte Bootsfahrt auf der Leie. Wir schippern durch die Altstadt und sehen uns die historischen Baudenkmäler noch einmal vom Wasser aus an.
Das Abendessen findet heute in der Brasserie Pakhuis statt. Dieses prächtige Restaurant befindet sich in einer ehemaligen Lagerhalle, deren gusseiserne Konstruktion ein echter Hingucker ist. Doch unser Besuch wird nicht nur ein optisches, sondern auch kulinarisches Highlight.
Zum Ausklang des Abends bietet sich noch ein kleiner Spaziergang am wunderbar illuminierten Leieufer an.
Nach dem Frühstück am Dienstag verlassen wir Gent und fahren ans Meer. Genießen Sie einen Sommertag am breiten Sandstrand und in der schönen Dünenlandschaft von De Haan! Hotels der Belle Époque und elegante Ferienvillen prägen das Bild des beliebten Badeortes an der belgischen Nordsee.
Am Nachmittag reisen wir dann wieder zurück ins Ruhrgebiet, wo wir am frühen Abend eintreffen werden.
Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten:
- Fahrt im modernen Fernreisebus mit Klimaanlage und WC
- 2 Übernachtungen mit Frühstück im NH Hotel Gent Belfort
- 2 Abendessen in ausgewählten Restaurants (3-Gänge-Menüs, Getränke inklusive)
- 2-stündige Stadtführung Antwerpen
- 2-stündige Stadtführung Gent
- Eintritt und virtuelle Tour zum Genter Altar
- Bootsfahrt auf der Leie
- deutschsprachige Reiseleitung und Betreuung während der gesamten Reise
- Übernachtungssteuer Gent (City Tax)
- Sicherungsschein
Programmänderungen vorbehalten.
Termin:
Sonntag, 6. August – Dienstag, 8. August 2023
Preis pro Person:
im Doppelzimmer: € 599,00
im Einzelzimmer: € 665,00
Bus-Abfahrtsorte und -zeiten:
- Dortmund, Hauptbahnhof (Busbahnhof Steinstraße)
- Bochum, Hauptbahnhof (Reisebushaltestelle Wittener Straße)
- Gelsenkirchen, Hauptbahnhof (Busbahnhof, Bussteig 11)
- Essen, Hauptbahnhof (Reisebushaltestelle gegenüber Ausgang Freiheit)
- Duisburg, Hauptbahnhof (Fernbusbahnhof Mercatorstraße)
Die Abfahrtzeiten werden voraussichtlich zwischen 7.00 und 9.00 Uhr liegen, die Rückkehr erfolgt zwischen 18.30 und 20.30 Uhr. Die genauen Abfahrtzeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Buchungsbedingungen:
Die Buchung ist schriftlich oder telefonisch unter der unten genannten Service-Hotline möglich. Bei der Anmeldung wird eine Anzahlung in Höhe von 10% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung muß bis vier Wochen vor Reisebeginn erfolgen. Etwa zehn Tage vor der Reise erhalten Sie einen Gutschein, der Sie zur Teilnahme berechtigt.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen. Eine Absage der Reise von Seiten des Veranstalters kann bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin erfolgen. Bereits erfolgte Zahlungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
Bei Rücktritt von der gebuchten Reise werden folgende Zahlungen fällig:
- bis 63 Tage vor Reisebeginn 10% des Reisepreises
- bis 32 Tage vor Reisebeginn 25% des Reisepreises
- bis 21 Tage vor Reisebeginn 50% des Reisepreises
- bis 10 Tage vor Reisebeginn 75% des Reisepreises
- bei weniger als 10 Tagen oder bei Nichterscheinen ist der volle Reisepreis fällig.
Wir empfehlen den Abschluss eines Versicherungspaketes mit Reiserücktrittskosten-Versicherung und Auslandsreise-Krankenversicherung sowie eine Coronaschutz-Versicherung. Die Versicherungen können bei der Buchung direkt mit abgeschlossen werden.
Hinweise:
- Für die Teilnahme an der Reise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
- Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise gültigen Corona-Bestimmungen. Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir uns Hotel-, Programm- und Leistungsänderungen ausdrücklich vorbehalten.
Veranstalter:
WESTHEIDE Tours & Events
Hippolytusstr. 1
45899 Gelsenkirchen
https://www.westheide.com/
info@westheide.com
Service-Hotline: 02 09 / 930 460 90
Fax: 02 09 / 930 460 94
Buchungs-Nr. 36015
Fotos: Visit Flanders, Carsten Westheide.