Im Land der 1.000 Derbys

Im Land der 1.000 Derbys

Datum: 05.08.2023
Uhrzeit: 12:00 am - 12:00 am
Ort: ab Dortmund, Bochum, Gelsenkirchen, Essen
Ruhrgebiets-Touren

Auf den Spuren der Traditionsvereine im Revier – Bustour mit Besuch von Fußball-Kultstätten und der Sonderausstellung im Ruhr Museum.

Das Herz des deutschen Fußballs schlägt im Revier! Nirgendwo anders gibt es so viele Traditionsvereine wie bei uns. Kaum ein Wochenende vergeht, an dem nicht zwei Ruhrgebietsclubs gegeneinander antreten, die in den 60er und 70er Jahren im Profifußball für Furore gesorgt haben.

Nachdem wir die Revier-Giganten Borussia Dortmund und Schalke 04 bereits gebührend gewürdigt haben, geht es diesmal um Clubs wie Rot-Weiß Essen, VfL Bochum, MSV Duisburg, SG Wattenscheid 09, SpVgg Erkenschwick, Westfalia Herne, Rot-Weiß Oberhausen und die „Emscherhusaren“ STV Horst-Emscher. Unser Fußball-Experte Frank Hensel hat ganz tief in die Raritätenkiste gegriffen und präsentiert neben spannenden Fakten und rührigen Anekdoten auch den einen oder anderen O-Ton von damals.

Anlass für unsere Bustour ist eine große Sonderausstellung im Essener Ruhr Museum, die wir am Vormittag besuchen. Nachmittags geht es dann zu einigen Fußball-Kultstätten im Westen des Reviers.

 

Programm:

Wir starten unseren Fußballtag auf dem Essener UNESCO Welterbe Zollverein. In der spektakulären Bunkerebene der Kohlenwäsche zeigen das Deutsche Fußballmuseum und das Ruhr Museum gemeinsam die erst fotografische Sonderausstellung zum Revierfußball.

Unter dem Titel „Mythos und Moderne. Fußball im Ruhrgebiet“ kommen mehr als 450 selten bis nie gezeigte Fußballfotografien aus dem großen Fotoarchiv des Ruhr Museums sowie von bekannten Fotografinnen und Fotografen, renommierten Fotoagenturen und aus den Archiven der Städte und Vereine ans Tageslicht. Dabei geht es nicht nur um Siege und Niederlagen, sondern auch um die gesellschaftliche und politische Bedeutung des Ruhrgebietsfußballs in der Region und deutschlandweit.

Zum Mittagessen fahren wir nach Bottrop und besuchen Willy „Ente“ Lippens auf seinem Hof. Bestimmt wird die Fußball-Legende („Ich danke Sie“) dabei auch gerne wieder einige Erlebnisse aus seiner aktiven Zeit zum Besten geben!

Der Nachmittag steht dann ganz im Zeichen der Traditionsvereine. Wir werden zwei Fußball-Kultstättenbesuchen. Welche das sein werden, hängt unter anderem vom Spielplan der einzelnen Ligen ab, die uns zum Planungszeitpunkt dieser Tour noch nicht vorlagen. Angedacht ist der Besuch in einem Kreisligastadion mit langer Tradition und in einer modernen Fußball-Arena der Regional- oder 3. Liga. Lassen Sie sich überraschen!

Dazu gibt es jede Menge Gelegenheit zum Fachsimpeln unter Fußballfreunden. Alte Fotos werden die Runde machen und sicher wird so manch eine freudige oder schmerzvolle Erinnerung an die „gute alte“ Fußballzeit wach, als noch nicht das Geld sondern das Spielgeschehen im Mittelpunkt stand.

Zum Ausklang erwartet Sie noch ein Bierchen in einer Fankneipe. Dann geht es wieder zurück zu unseren Abfahrtsorten.

 

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten:

  • Fahrt im modernen Reisebus mit Klimaanlage und WC
  • Eintritt und Führung durch die Fußball-Sonderausstellung im Ruhr Museum
  • Besuch von zwei Fußball-Kultstätten
  • Mittagessen auf dem Lippenshof (Tellergericht, ohne Getränke)
  • ein Bier in einer Fankneipe
  • alte Fotos und O-Töne
  • qualifizierte Reiseleitung durch Fußballexperte Frank Hensel

Programmänderungen vorbehalten.

 

Termin:

Samstag, 5. August 2023

 

Preis pro Person:

€ 89,00


 

Bus-Abfahrtsorte und -zeiten:

  • Dortmund, Hauptbahnhof (Busbahnhof Steinstraße)
  • Bochum, Hauptbahnhof (Reisebushaltestelle Wittener Straße)
  • Gelsenkirchen, Hauptbahnhof (Busbahnhof, Bussteig 11)
  • Essen, Hauptbahnhof (Reisebushaltestelle gegenüber Ausgang Freiheit)

Die Abfahrtszeiten werden voraussichtlich zwischen 8.15 und 9.45 Uhr liegen, die Rückkehr erfolgt zwischen 18.30 und 20.00 Uhr. Die genauen Abfahrtszeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

 

Buchungsbedingungen:

Die Buchung ist online, schriftlich oder telefonisch unter der unten genannten Service-Hotline möglich. Sie erhalten eine Rechnung über den Gesamtbetrag, den Sie bitte innerhalb von acht Tagen auf das angegebene Konto überweisen. Etwa zehn Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie einen Gutschein, der Sie zur Teilnahme berechtigt.

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Fahrt in einem Kleinbus (ohne WC) durchzuführen.

Eine Absage der Tour von Seiten des Veranstalters kann bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin erfolgen. Bereits erfolgte Zahlungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.

Bei Rücktritt des Kunden von der Buchung bis 32 Tage vor Reisebeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 25,00 erhoben. Danach ist keine Rückerstattung mehr möglich.

 

Hinweise:

Für die Teilnahme am Programm empfehlen wir bequemes, festes Schuhwerk und der Witterung angepaßte Kleidung.

 

Veranstalter:

WESTHEIDE Tours & Events
Hippolytusstr. 1
45899 Gelsenkirchen
https://www.westheide.com/
info@westheide.com

Service-Hotline: 02 09 / 930 460 90
Fax: 02 09 / 930 460 94

Buchungs-Nr. 36060

Fotos: Jürgen Fromme/firo sportphoto, Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen, Rheinisches Bildarchiv Köln/Chargesheimer, Carsten Westheide, Ludwig Windstosser/Fotoarchiv Ruhr Museum