Advent an der Ahr

Advent an der Ahr

Datum: 02.12.2023
Uhrzeit: 12:00 am - 12:00 am
Ort: ab Bochum, Essen, Duisburg
Tagestouren

Besuch der Weihnachtsmärkte in der Altstadt von Ahrweiler und im Kloster Marienthal.

Nach zwei Jahren Zwangspause durch die schreckliche Flut im Ahrtal im Juli 2021 findet in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Ahrweiler statt. Auch wenn viele Schäden dieser unvorstellbaren Katastrophe mit 135 Toten noch sichtbar sind, haben viele Weingüter, Restaurants und Läden mittlerweile wieder geöffnet. Das Leben geht weiter – auch wenn man von Normalität noch nicht reden kann.

Wir wollen ein Zeichen setzen und die Menschen im Ahrtal mit unserem Besuch unterstützen. Der Tourismus ist an der Ahr ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und damit notwendig für die Region. Nachdem die Infrastruktur in großen Teilen wieder hergestellt ist, sind Gäste wieder herzlich willkommen.

Das Programm unseres Tagesausflugs umfasst den Besuch zweier Weingüter und zweier Weihnachtsmärkte. Enthalten ist aber auch eine Fahrt mit dem Bus und einer örtlichen Reiseleitung entlang der Ahr, bei der es viele Informationen zum Hochwasser und zum Stand des Wiederaufbaus gibt, der ja noch in vollem Gange ist.

 

Programm:

Mit dem Bus geht es am Morgen vom Ruhrgebiet an die Ahr.

Unser erstes Ziel ist Bad Neuenahr. Hier treffen wir auf unsere örtliche Reiseleitung, mit der wir einen kleinen Spaziergang durch den einst mondänen Kurort unternehmen werden. Wie an der gesamten Ahr gibt es auch hier noch viele Behelfsbrücken, die nach der Flut die beiden Ortsteile rechts und links der Ahr miteinander verbinden.

Mit dem Bus fahren wir anschließend die Ahr entlang bis nach Altenahr. Dabei wird das wahre Ausmaß der Zerstörung durch das Jahrhundert-Hochwasser deutlich. Wir werden sehen, wie unvorstellbar hoch das Wasser im Juli 2021 stand, was alles überschwemmt war und wie es hier heute aussieht.

Danach geht es zurück in die schöne Altstadt von Ahrweiler. Kelten, Germanen, Römer und Franzosen sowie Grafen und Erzbischöfe gaben sich hier früher die Klinke in die Hand. Die bewegte Vergangenheit spürt man, wenn man durch die engen Straßen und Gassen der autofreien, von einer mittelalterlichen Stadtmauer mit vier Stadttoren umgebenden Altstadt bummelt.

Mitten in der Altstadt liegt der Winzerhof Körtgen, wo wir zum Mittagessen erwartet werden. Freuen Sie sich auf ein leckeres Gericht in der neuen Vinothek und probieren Sie dazu einen der vorzüglichen Weine des Weingutes.

Nach dem Mittagessen haben Sie Gelegenheit zum Besuch des Weihnachtsmarktes in Ahrweiler. Rund um die Pfarrkirche St. Laurentius stehen die geschmückten Häuschen des größten Weihnachtsmarktes an der Ahr. Zahlreiche Händler bieten weihnachtliche Produkte, Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten an.

Zum Abschluss des Tages fahren wir noch zum Weingut Kloster Marienthal, wo an diesem Wochenende der WeinNachtsMarkt stattfindet. In der romantischen Kulisse der alten Klosterruine und im Innenhof des Weingutes laden viele Stände zum Verweilen ein.

Am Abend geht es zurück ins Ruhrgebiet.

 

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten:

  • Fahrt im modernen Reisebus mit Klimaanlage und WC
  • geführter Spaziergang durch Bad Neuenahr
  • Busfahrt entlang der Ahr mit einer örtlichen Reiseleitung
  • Mittagessen im Winzerhof Körtgen (Tellergericht, ohne Getränke)
  • Besuch der Weihnachtsmärkte in Ahrweiler und im Weingut Kloster Marienthal
  • Reiseleitung

Programmänderungen vorbehalten.

 

Termin:

Samstag, 2. Dezember 2023

 

Preis pro Person:

€ 99,00


 

Bus-Abfahrtsorte und -zeiten:

  • Bochum, Hauptbahnhof (Reisebushaltestelle Wittener Straße)
  • Essen, Hauptbahnhof (Reisebushaltestelle gegenüber Ausgang Freiheit)
  • Duisburg, Hauptbahnhof (Fernbusbahnhof Mercatorstraße)

Die Abfahrtszeiten werden voraussichtlich zwischen 8.00 und 9.30 Uhr liegen, die Rückkehr erfolgt zwischen 20.00 und 22.00 Uhr. Die genauen Abfahrtszeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

 

Buchungsbedingungen:

Die Buchung ist online, schriftlich oder telefonisch unter der unten genannten Service-Hotline möglich. Bei der schriftlichen oder telefonischen Buchung erhalten Sie eine Rechnung über den Gesamtbetrag, den Sie bitte innerhalb von acht Tagen auf das angegebene Konto überweisen. Etwa zehn Tage vor der Veranstaltung senden wir Ihnen einen Gutschein zu, der zur Teilnahme berechtigt. Bei der Online-Buchung ist der Betrag sofort fällig und Sie erhalten sofort die Tickets

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Fahrt in einem Kleinbus (ohne WC) durchzuführen.

Eine Absage der Tour von Seiten des Veranstalters kann bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin erfolgen. Bereits erfolgte Zahlungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.

Bei Rücktritt des Kunden von der Buchung bis 32 Tage vor Reisebeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 25,00 erhoben. Danach ist keine Rückerstattung mehr möglich.

 

Hinweise:

  • Für die Teilnahme am Programm empfehlen wir bequemes, festes Schuhwerk und der Witterung angepaßte Kleidung.
  • Der Weg zum Weingut Kloster Marienthal ist ca. 300 m lang und führt bergauf. Er muss zu Fuß zurückgelegt werden.

 

Veranstalter:

WESTHEIDE Tours & Events
Hippolytusstr. 1
45899 Gelsenkirchen
https://www.westheide.com/
info@westheide.com

Service-Hotline: 02 09 / 930 460 90
Fax: 02 09 / 930 460 94

Buchungs-Nr. 36086

Fotos: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., Dominik Ketz, Weingut Kloster Marienthal, Carsten Westheide